Aufgrund der Regierungsvorgaben und der Handlungsempfehlungen durch die der Landeskirche wegen der "Corona-Krise" muss das gesamte Seminar und Probenangebot des Posaunenwerks im Sprengel Ostfriesland-Ems zunächst bis zum 19.April ausfallen. Davon insbesondere betroffen sind:
Bläserseminar in Asel (27.03 – 30.03) -Die Teilnehmenden sind informiert-
Sprengelposaunenchorprobe in Warsingsfehn 15.04.2020
Sprengelposaunenchorprobe in Papenburg am 17.04.2020
Konzert mit Akzente Brass und Bläser*Innen aus Bremen (Lamberti-Kirche Aurich) 19.04.2020
Alle Anfängergruppen / Besuch von Anfängerunterricht
Es ist wieder soweit: Viele Strand-Gottesdienst an der ostfr. Nordseeküste warten wieder auf die musikalische Begleitung durch Posaunenchöre und weitere Ensembles. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung sind hier zu finden.
Am 02. Februar feierte der Posaunenchor Westerende-Bangstede-Barstede-Ochtelbur nachträglich in einem festlichen Gottesdienst ein dreifaches Jubiläum. Der Posaunenchor Bangstede-Ochtelbur wurde 1958 gegründet. Durch eine Reform der Kirchengemeinden kamen 1960 auch Bläser der Kirchengemeinde Barstede dazu. Hier konnte also nun das 60 jährige Jubiläum gefeiert werden. Der Posaunenchor Westerende besteht seit 40 Jahren und spielt seitdem durchgängig unter der Leitung von Bernd Ronzheimer, der dadurch sein 40jähriges Chorleiter-Jubiläum feiern konnte. Seit 7 Jahren spielen die Posaunenchöre unter seiner Leitung nun auch vereint als Posaunenchor Westerende-Bangstede-Barstede-Ochtelbur.
Am 3. November wurde in einem Festgottesdienst das 70jährige Bestehen des Posaunenchores Detern gefeiert. Viele Bläser*Innen des Chores wurden für Ihren langjährigen Dienst ausgezeichnet. Darunter auch Gerold Ollermann (als Rekordhalter im Chor) für 58 Jahre Dienst als Bläser. 3 Bläser*Innen wurden vor kurzem in den Chor aufgenommen. Herzliche Glück- und Segenswünsche!
Kürzlich trafen sich 16 Bläseranfängerinnen und –anfänger aus Posaunenchören der Kirchenkreise Leer, Rhauderfehn, Aurich und Norden im Osteeler Gemeindehaus, um sich unter fachkundiger Anleitung fortzubilden.
In vier unterschiedlichen Leistungsstufen wurde den ganzen Samstag geprobt. Dabei standen Atem- und Ansatzübungen im Vordergrund, aber auch rhythmische Übungen lockerten die Proben auf. Landesposaunenwart Hayo Bunger wurde unterstützt von Christina Hemmerling, Gerold Roolfs, Peter Janssen und Traute Ahrends. Mittags erholten sich die Teilnehmenden im Alter von 9 bis 50 Jahren bei einem selbstgemachten Mittagessen, um danach gestärkt den Endspurt anzutreten. Nach einer kleinen Teepause am Nachmittag wurden zum Abschluss in der großen Gruppe Advents- und Weihnachtslieder gespielt. Frohgelaunt traten schließlich alle die Heimreise an, mit dem Wunsch, sich bald wieder zum Musizieren zu treffen.
(Bericht: T. Ahrends)
Quelle: Ahrends
Teilnehmende und Mitwirkende des Anfängersamstags 2019 in Osteel
Den Posaunenchor Collinghorst gibt es nun seit 90 Jahren. In einem Gottesdienst, in dem viele Bläser*Innen (auch aus den Nachbarchören) mitwirkten, wurden 2 Bläserinnen für über 50 Jahre Bläserdienst ausgezeichnet
Am 11.09. feierte der Posaunenchor sein 140jähriges Jubiläum. Als drittältester Posaunenchor in Ostfriesland etwas sehr besonderes! Bläser aus Middels, Ardorf, Blomberg-Ochtersum uvm. bildeten mit den Dunumern einen großen Chor. Die Predigt hielt die neue Superintendentin des Kirchenkreises Harlingerland Eva Hadem.
Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenwerken Bremen und Hannover, Bezirk Ostfriesland-Ems gaben beim Kirchentag in Dortmund ein gemeinsames Konzert. Unter der Leitung von LPW Rüdiger Hille und LPW Hayo Bunger erklang mehrchörige Musik. Im Mittelpunkt des Konzertes stand die Uraufführung der Auftragskomposition von Jens Uhlenhoff "Singen, Bekennen, Vertrauen".
Mit einem Konzert unter dem Titel "Viva la vida" feierte der Posaunenchor Ardorf sein 25jähriges Bestehen. Ein Programm aus geistlicher und festlicher Musik sowie einer Auswahl an Filmmusik und Rock-Pop wurde in der voll besetzten Kirche geboten. Fast alle Bläser*Innen des Chores wurden für Ihren Bläserdienst für 10 oder 25 Jahre ausgezeichnet. Chorleiter Onno Frerichs leitet den Posaunenchor seit 25 Jahren.